MyScarlet Erklärung zur Barrierefreiheit - Android
Barrierefreiheits-Erklärung
Proximus PLC verpflichtet sich, seine Websites und mobilen Anwendungen gemäß dem belgischen Gesetz vom 5. November 2023 über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, das die Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates umsetzt, zugänglich zu machen.
Diese Barrierefreiheits-Erklärung gilt für die MyScarlet Android-App.
Konformitätsstatus
Diese mobile Anwendung ist teilweise konform mit dem europäischen Standard EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA, aufgrund der Nichtkonformitäten und Ausnahmen, die im Abschnitt über nicht zugängliche Inhalte aufgeführt sind.
Barrierefreiheitsfunktionen und Nutzung
Die MyScarlet Android-App enthält mehrere Barrierefreiheitsfunktionen, um eine breite Palette von Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zu unterstützen. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, die Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Kompatibilität mit unterstützenden Technologien zu verbessern.
Wichtige Barrierefreiheitsfunktionen umfassen:
- Unterstützung für Bildschirmleser: Kompatibel mit Bildschirmlesern, mit klaren Beschriftungen und strukturierter Navigation.
- Tastaturzugänglichkeit: Externe Tastaturen werden unterstützt.
- Skalierbarer Text & Kontrast: Passt sich an Systemeinstellungen für Lesbarkeit an.
- Sichtbare Fokusindikatoren: Interaktive Elemente werden beim Auswählen hervorgehoben.
- Touch-freundliches Design: Optimiert für Wisch- und Tipp-Interaktionen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Funktionen zu verbessern und neue hinzuzufügen. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Vorschläge haben, ermutigen wir Sie, uns zu kontaktieren (siehe Abschnitt Feedback).
Nicht zugängliche Inhalte
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit zu verbessern, können einige Probleme in der MyScarlet Android-App weiterhin vorhanden sein. Diese blockieren nicht den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen, können jedoch die Erfahrung bestimmter Nutzer beeinträchtigen.
Wir arbeiten aktiv daran, diese Probleme zu lösen und priorisieren dabei die schwerwiegendsten zuerst. Verbesserungen werden schrittweise in der Anwendung implementiert, mit dem Ziel, ein inklusiveres Erlebnis für alle Nutzer zu gewährleisten.
Barrierefreiheitsverbesserungen
Scarlet verpflichtet sich, die Barrierefreiheit der MyScarlet Android-App kontinuierlich zu verbessern, um sicherzustellen, dass alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, die Anwendung ohne Hindernisse nutzen können.
Nach einem Barrierefreiheitsaudit, das im Mai 2025 von einem externen IAAP-zertifizierten Experten durchgeführt wurde, haben wir die kritischsten und schwerwiegendsten Probleme priorisiert und gelöst, insbesondere solche, die Nutzer daran hindern könnten, auf wesentliche Dienste oder Inhalte zuzugreifen.
Wir sind uns bewusst, dass einige Barrierefreiheitsprobleme weiterhin bestehen. Diese werden schrittweise im Rahmen unseres laufenden Verbesserungsprozesses angegangen. Um nachhaltigen Fortschritt zu gewährleisten, hat Scarlet folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Schrittweise Behebung weniger kritischer und moderater Probleme in der gesamten Anwendung.
- Regelmäßige Barrierefreiheitsaudits werden mit Experten geplant, um die Einhaltung sicherzustellen und Regressionen frühzeitig zu identifizieren.
- Integration der Barrierefreiheit in unseren QA-Prozess, mit der Verwendung von automatisierten und manuellen Testwerkzeugen während der Entwicklungs- und Release-Zyklen.
- Interne Schulungen für UX/UI/Content-Designer und Entwickler zu Best Practices der Barrierefreiheit und WCAG-Standards.
- Verwaltung und Nachverfolgung von Barrierefreiheitsproblemen durch unsere internen Ticket- und Überwachungssysteme.
- Zusammenarbeit mit Barrierefreiheitsexperten, um Teams bei der Implementierung konformer Lösungen zu unterstützen und kontinuierliche Anleitung zu bieten.
Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass kein Nutzer aufgrund von Barrierefreiheitsproblemen daran gehindert wird, auf Kernfunktionen oder Inhalte zuzugreifen, und dass alle neuen Entwicklungen von Anfang an den Barrierefreiheitsstandards entsprechen.
Überwachung und Sicherstellung der Konformität
Scarlet arbeitet mit externen IAAP-zertifizierten Barrierefreiheitsexperten zusammen, um die Barrierefreiheit seiner Websites und mobilen Apps zu bewerten und zu verbessern. Barrierefreiheitsaudits kombinieren manuelle und automatisierte Tests, um Probleme zu identifizieren und zu priorisieren. Die Behebungen werden von dedizierten Entwicklungsteams in Zusammenarbeit mit UX/UI/Content-Designern implementiert.
Vorbereitung dieser Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde am 16. Juni 2025 basierend auf einem Drittanbieter-Audit von Craftzing erstellt.
Feedback und Kontaktinformationen
Wenn Sie auf Barrierefreiheitsprobleme stoßen, Hilfe bei der Durchführung einer Aktion benötigen oder Fragen oder Feedback zur Barrierefreiheit der MyScarlet Android-App haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- Online-Kontaktformular
- Telefon:
- Von Belgien: 02 275 27 27
- Vom Ausland: 1992
Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen eine zugängliche Alternative zu bieten und Ihr Feedback für weitere Verbesserungen zu berücksichtigen.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie von uns keine schnelle oder angemessene Antwort auf Ihre Anfrage nach einer Alternative zu nicht zugänglichen Inhalten oder einer Anpassung des Teils der Website erhalten, der Sie am Zugriff auf Inhalte oder eine Funktionalität hindert, sind Sie berechtigt, Ihre Beschwerden an UNIA, die belgische öffentliche Institution, die gegen Diskriminierung kämpft und Chancengleichheit in Belgien verteidigt, zu richten:
UNIA
www.unia.beNew window
Rue Royale 138
1000 Brüssel